Amida: Gelobt sei Du, G´tt, und G´tt unserer Väter, G ´tt Abrahams, G´tt Isaaks, und G0tt_Jakobs, grosser starker und furchtbarer G-JOD-TT, Allerhöchster, Eigner von Himmeln und Erde, unser Schild und Schild unserer Väter, unsere Zuversicht Geschlecht um Geschlecht. Gelobt seist Du, Herr, Schild Abrahams.
Du bist ein Held der die Hochmütigen erniedrigt, der stark ist und die Schrecklichen richtet, der die Toten auferstehen und den (Wind wehen, Tau fallen, Schnee fegen) lässt. Der die Lebenden versorgt und die Toten belebt. – In einem Augenblich möge für uns das Heil sprossen. Gelobt seist Du, Herr, der die Toten belebt.
Heilig bist Du und furchtbar ist Dein Name. Und es gibt keinen G´tt ausser Dir. Gelobt seist Du, Herr, hl. G´tt.
Gelobt seist Du, Herr, Herrscher der Welt, der Du uns durch Deine Gebote geheiligt an uns Wohlgefallen gefunden und den # Tag der Woche uns in Liebe und wohlgefallen zugeteilt hast, zum Gedenken des Werkes der Schöpfung. Denn es ist der Tag des Anfangs der Berufungen zur Heiligkeit. Ein Gedenken an den Auszug aus Ägypten. Ja, uns hast Du erwählt geheiligt aus allen Völkern und uns den # Tag in Eintracht zubemessen.
Lass´ es Dir wohlgefallen, Allwissender, unser G´tt und wohne auf Zion. So dienen Dir Deine Knechte in Jerusalem. Gelobt seist Du, Herr, Dir dienen wir in Furcht.
Wir danken Dir, Allgegenwärtiger, unser G´tt, für alle Wohltaten. Die Liebe und die Barmerzigkeit, die Du an uns erwiesen und die Du an uns und an unseren Vätern vor uns getan hast, wenn wir sagten unser Fuß wankt, dann stütze uns der Allgütige.
Gelobt seist Du, Herr, Dir gilt es zu danken.
Lege Deinen Frieden auf das Volk, Dein Volk auf Deine Stadt und Dein Eigentum. Der den Frieden stiftet in seinen Himmelshöhen, er wird auch Frieden bereiten uns. Gelobt seist Du, Herr, der Frieden macht. Amen.
Höre Israel: Der Herr ist unser G´tt, der Herr allein! Du sollst den Herrn, Deinen G´tt lieben, mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all Deiner Macht. Und Diese Worte, die ich Dir heute befehle, sollen auf Deinem Herzen sein! Auch sollst Du sie Deinen Sohnen einschärfen und davon reden, wenn Du in Deinem Haus sitzest und wenn Du auf dem Wege gehst, wenn Du Dich legst und wenn Du Dich erhebst. Du sollst sie als Merkzeichen an Deine Hand binden und als Mahnmal zwischen Deinen Augen tragen. Und Du sollst sie auf die Türpfosten Deines Hauses und an das Gebälk Deiner Tore:
„Geschehen wird es, wenn ihr hört, auf meine Gebote hört, die ich euch heuer gebiete, den Herrn euren G´tt zu lieben und ihm zu dienen, mit eurem ganzen Herzen, und mit eurer ganzen Seele. So gebe ich den Regen eures Landes zu seiner Zeit, Herbstregen und Frühjahrsregen, damit Du Dein Getreide, Deinen Most, und Dein Öl einbringst.“ Und ich gebe Gras für Dein Vieh auf dem Felde. Auch Du kannst essen und satt sein! Hütet euch, damit sich euer Herz nicht betören läßt, ihr abfallt und anderen Göttern dient, und euch ihnen hinwerft. Dann entbrennt der Zorn des Herrn gegen euch; und er verschließt die Himmel. Dann fällt kein Regen mehr, der Boden seinen Ertrag nicht mehr gibt. Ihr schwindet schnell von dem guten Land, das der Herr, euer G´tt, euch gibt. Und ihr sollt diese meine Worte, auf euer Herz und eure Seele legen. Und sie sollen als Erkennungszeichen zwischen euren Augen und als Merkzeichen an eurem Arm sein, und ihr sollt sie eure Söhne lehren, davon redend, wann Du im Hause sitzt, wann Du auf dem Wege gehst, wann Du dich legst, und wann Du Dich erhebst. Du sollst sie auf die Türpfosten Deines Hauses schreiben, und an das Gebälk Deiner Tore, damit sich eure Tage mehren und die Tage auf „Terra“ (Boden), den der Herr, euren Vätern geschworen hat zu geben, solange die Himmel über dem Erdball (Globus) sind.
Es sprach der Herr zu Moses: „Rede zu den Israeliten, sage zu ihnen:“, „Sie sollen sich Quasten an die Zipfel ihrer Kleider nähen, sie und ihre Nachkommen, und an jeder Zipfelquaste eine Schnur von violettem Purpur anbringen. Das soll euch ein Zeichen sein: Wenn ihr sie seht, sollt ihr aller Gebote des Herrn gedenken, nach ihnen handeln und nicht abschweifen nach den Gelüsten eurer Herzen und Augen, durch die ihr euch verführen lasset. So sollt ihr all meiner Gebote eingedenk sein, sie tun, und heilig sein vor eurem G´tt!“, „bin der Herr, euer G´tt, der euch aus dem Lande Ägypten, dem Hause der Knechtschaft geführt habe, um euer G´tt zu sein:“, „bin der Herr, euer G´tt!“
Amen.
Höre Israel… Amen.
am Alltag: Wahrhaftig und beständig, fest und bleibend, gerade und verläßlich, geliebt und liebenswert, anmutig und lieblich, furchtbar und hehr, wohlgeordnet und angenehm, gut und schön ist dieses Wort für uns auf ewig ind immerdar. Der Herr ist unser G´tt, der Herr ist einer. Wahrhaftig ist er der Heilige, gelobt sei er, der Welt. Treuer König, der Fels Jakobs, der Schild unseren Heils. Von Geschlecht zu Geschlecht bleibt er und bleibt sein Name, sein Thron ist fest, sein Reich, seine Treue fest auf ewig und immerdar über uns, über unseren Söhnen, über unseren Geschlechtern. Und über allen, die aus dem Samen Israels stammen, Deinen Knechten. Über den Ersten und über den Letzten ist ein gutes Wort, bleibend auf ewig und immerdar eine Satzung die nicht vergeht. Wahrhaftig Du bist Herr, unser SchutzG´tt und der G´tt unserer Väter, unser Heiland, der HerrG´tt unserer Väter, unserer Erlöser, der Löser unserer Väter. Der uns bildet der Fels unseren Heils. Der uns loskauft und uns errettet. Von alters her ist Dein Name, die Hilfe unserer Väter, das warst Du von Ewigkeit. Schild ihrer Söhne, die ihnen nachfolgten Geschlecht um Geschlecht. In der Höhe der Welt ist Dein Sitz. Deine Rechte und Deine Barmherzigkeit reichen bis an die Enden der Erde. Wohl dem Manne der auf Deine Gebote hört und sich Deine Worte und Deine Weisung zu Herzen nimmt. Wahrhaftig, Du bist der Herr für Dein Volk, und ein starker Richter ihr Recht zu wahren. Wahrhaftig Du bist der Erste und bist der Letzte und außer Dir haben wir keinen G´tt, Heiland und Erlöser. Aus Ägypten hast Du uns erlöst und uns losgekauft aus dem Hause der Sklaven. Gelobt seist Du, Herr, Dein Name ist Ratschluss und Schirm.
Amen.
am Sabbat: Wahrhaftig und treu ist all dies und bleibend für uns. Denn der Herr ist unser G´tt. Es gibt keinen ausser ihm, und wir sind das Volk, sein Volk. Aus der Hand der Mächte und Gewalten kauft uns los der Herr_Gott_Zebaoth, wahrlich König. Vom Zugriff aller Schrecklichen erlöst uns G´tt, der das unsrige von unseren Bedrängern einfordert, und an allen Feinden unserer Seele Vergeltung übt, der grosse Dinge tut, die nicht zu erforschen sind, Wunderdinge die nicht zu zählen sind. Er stellt unsere Seele ins Leben und gibt nicht zu dass unser Fuß wankt. Er leitet uns über die Höhen unserer Feinde und erhebt unser Horn über all unsure Hasser. Der tut Wunder für uns und Rache an Pharao, Zeichen und Wundertaten auf dem Boden der Söhne Hams, der in seinem Grimm alle Erstgeborenen Ägyptens schlägt, und sein Volk aus ihrer Mitte zu ewiger Freiheit ausziehen läßt. Alle ihre Erstgeborenen hast Du getötet und Deinen Erstgeborenen hast Du erlöst, das Schilfmeer hast Du gespalten die Übermütigen versenkt und die Geliebten hindurchgeführt. Die Wasser deckten ihre Verfolger und Hasser in den Urfluten. Nicht einer von ihnen blieb übrig. Darob lobten und rühmten die Lieblinge, G´tt. Die Geliebten entboten dem Herrscher Gesänge, Lieder Huldigung Lob und Dank, der ewig ist, lebendig und bleibend, hoch und erhaben, gross und furchtbar, der die Hochmütigen erniedrigt und die Niedrigen erhöht, der die Gefangenen heraufläßt und die Bedrückten loskauft, der den Schwachen hilft und seinem Volk antwortet zu der Zeit da sie zu ihm um Beistand bitten. Ruhm sei dem höchsten G´tt, gelobt sei er gelobt. Moses und die Israeliten antworteten Dir im Lied mit grosser Freude, indem sie alle sagten: „Herr, wer ist wie Du, hehr in Heiligkeit, furchtbar an Ruhm, Wundertäter“ . Mit einem Lied lobten die Erlösten Deinen Namen am Gestade des Meeres. Alle zusammen dankten und riefen den Richter aus. Indem sie sagten: „Der Herr ist Kämpfer auf ewig und immerdar“. Das ist mein G´tt, der Du das Meer vor Mose gespalten hast. Als Seine Söhne seine Stärke sahen lobten und dankten sie seinem Namen und nahmen seine Herrschaft willig auf sich. Ferner heißt es: „Der Herr kaufte Yakob los und befreite ihn aus der Hand des Stärkeren“. Gelobt seist Du Herr, der das Volk erlöst.
Amen.
Amida… Amen.
Amida… Amen.
Am Sabbat: Gelobt seist Du Herr, unser G´tt, König der Welt, der scheidet zwischen heiligem und profanem, zwischen Licht und Finsterniß, zwischen Israel und den Völkern, zwischen dem siebten Tag und den sechs Werktagen, gelobt seist Du Herr, der zwischen heiligem und profanem scheidet. Amen.